Hermle nutzt das Machine Option Management von Cube67 | Murrelektronik

28. Juni 2019

Inbetriebnahme leichtgemacht mit Cube67

Mit dem Machine Option Management des Cube67-Systems reduziert die Hermle AG den Aufwand für die Pflege und Betreuung der Software markant. Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist einer der Weltmarktführer für Metallbearbeitungszentren. Auf der ganzen Welt wird mit den Anlagen aus Baden-Württemberg produziert. Bei der Elektroinstallation setzt das Unternehmen auf das modulare Feldbus-IO-System von Cube67. Es macht Automatisierungskonzepte schlanker, schneller und damit effektiver. Besonders vorteilhaft ist das Machine Option Management (MOM) des Cube67-Systems zur Anbindung unterschiedlicher Maschinenoptionen, denn Hermle hat damit den Aufwand für die Entwicklung, Pflege und Betreuung von Software um ein Vielfaches reduziert.

Cube67 in den Maschinen der Hermle AG

Neuigkeiten aus unserem Unternehmen

Gemeinsam mehr erreichen - Murrelektronik tritt der Single Pair Ethernet System Alliance als 60tes Mitglied bei

Vernetzung ist das Megathema des Industrial Internet of Things (IIoT). Single Pair Ethernet hat als Technologie das Potenzial, dieses Thema entscheidend voranzutreiben.…

Mehr erfahren

Ausgezeichnete Automatisierungslösung – Murrelektronik erhält swiss DINNO Award 2023 für Vario-X

Am Eröffnungstag der Sindex 2023, der Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung, wurde das Automatisierungssystem Vario-X in Bern mit dem swiss Dinno Award…

Mehr erfahren

Murrelektronik Austria bezieht neue Büroräume am Wiener Flughafen

Für den Automatisierungsspezialisten Murrelektronik beginnt in Österreich ein weiteres Kapitel: „Office Park 4“ lautet die neue Anschrift in der Vienna AirportCity. Durch den…

Mehr erfahren

Guten Tag
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns über viele Kanäle…