automatica 2023 | München, 27. – 30. Juni | Halle B6 | Stand 328

Besuchen Sie uns in München!
Erleben Sie die Zukunft der Automation auf der Leitmesse automatica.
Vernetzte Produktion, digitale Integration – die Automatisierung befindet sich mitten in einer Transformation. Und das bringt zahlreiche Fragen mit sich. Wie stellen wir die Weichen so, dass wir bei gleichzeitiger Innovationssicherheit zukunftsfähig werden oder bleiben? Wie verbinden wir alt mit neu, analoge mit digitaler Welt? Wie schaffen wir eine nahtlose, leistungsfähige und zukunftsfähige Topologie? Kurz: wie verbinden wir uns jetzt schon mit der Zukunft?
Die Antwort: über nahtlose Dezentralisierung. Sie ist der erste, entscheidende und einfach umzusetzende Schritt in die digitale Transformation.
Doch Dezentralisierung muss im Gesamtsystem gedacht, geplant und umgesetzt werden. Hardware und Installationskonzept müssen dazu Hand in Hand arbeiten. Dem Installationskonzept und der Installationstechnik kommt deshalb eine entscheidende Rolle zu – beide müssen sich zu einem ganzheitlichen System ergänzen. Und Murrelektronik bringt als einziges Unternehmen auf dem Markt beides zusammen: Expertentum in Sachen elektrischer Installationstechnik inklusive eines systemischen und nahtlosen Ansatzes und ein aufeinander abgestimmtes Produktportfolio – vom vollständigen Automatisierungssystem bis zum Power-Steckverbinder: Nahtlos und dezentral!
Zahlreiche Neuheiten
Wir bringen eine ganze Menge Neuheiten mit nach München und zeigen Ihnen eine Vielzahl von hochinnovativen Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.
Vier ganz konkrete Themen wollen wir Ihnen jetzt schon mal ans Herz legen:

Das Automatisierungssystem Vario-X:
Durchgängig flexibel und skalierbar mit maximaler Offenheit und Performance auf allen Ebenen und an allen Schnittstellen – Damit sind Sie mit einem Schlag bereit für die Zukunft, alle aktuellen und kommenden Herausforderungen und Sie machen den Schaltschrank definitiv komplett überflüssig.

Installationslösungen für die industrielle Bildverarbeitung:
Wir setzen auf ein ganzheitliches Konzept, um Ihnen den Einstieg in die industrielle Bildverarbeitung maximal einfach zu machen: dezentral, direkt im Maschinenumfeld montier- und steckbare Baugruppen wie Switches, Verteiler und Einspeiser sowie die entsprechende leistungsfähige konfektionierte Kabel- und Steckertechnik. Minimaler Installationsaufwand und eine maximale Performance – und das bei neuen und bestehenden Maschinen und Anlagen. Auch das zeigen wir Ihnen ganz konkret anhand einer konkreten Installation.

Power-Steckverbinder der Serie MQ15:
Die Stecker sind durch das werkzeuglose Schnellanschluss-System einfach installiert. Sie sind für raue Industrieumgebungen geeignet, weil sie nach IP67 staub- und wasserdicht sind. Ihre kompakte Bauform und die hohen Stromübertragungswerte von bis zu bis 16A Dauerbelastung bei einer Spannung von 600V AC eröffnen ein weites Feld an Anwendungen. So sind sie beispielsweise für den Anschluss von Asynchron- und Drehstrommotoren prädestiniert.

Ein umfassendes IO-Link-Portfolio:
Die neuen IP67 Feldbusmodule „MVK Pro“ und „IMPACT67 Pro“ haben acht multifunktionale Master-Ports, können dank L-kodierter M12-Steckverbinder auch hohe Ströme realisieren und bedienen die Ethernet-Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT. Sogar die feldbusunabhängige Nutzung ist möglich via OPC UA, MQTT, JSON REST API – dank des bereits integrierten Standardized Master Interface (SMI). In Summe reduziert das Kosten, erhöht die Produktivität, bietet neue Möglichkeiten bei Service und Wartung, minimiert die Installations- und Inbetriebnahmezeiten und ersetzt aufwändig verdrahtete und raumgreifende Schaltschränke.
Jetzt Ticket sichern!
Treffen Sie uns persönlich in Halle B6 | Stand 328 und lassen Sie sich inspirieren. Seien Sie Teil der spannenden Reise in die Zukunft der Automation!