29. April 2019
An der Elektronikschule in Tettnang lernen Schüler besonders praxisnah. In der neu eröffneten iLernfabrik 4.0 wird eine komplette Produktionskette realitätsnah abgebildet, die beispielhaft Plastikchips in Behältnissen verpackt. Die Schüler können hautnah erleben, was Industrie 4.0 bedeutet. Für Murrelektronik ist es besonders wichtig, dass Nachwuchskräfte auf höchstem Niveau ausgebildet werden – darum unterstützt das Unternehmen solche wegweisenden Innovationsprojekte gerne durch die Bereitstellung von Hardware-Komponenten für die Automatisierungstechnik. Auch bei der Planung war Murrelektronik beratend tätig.
Vernetzung ist das Megathema des Industrial Internet of Things (IIoT). Single Pair Ethernet hat als Technologie das Potenzial, dieses Thema entscheidend voranzutreiben.…
Am Eröffnungstag der Sindex 2023, der Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung, wurde das Automatisierungssystem Vario-X in Bern mit dem swiss Dinno Award…
Für den Automatisierungsspezialisten Murrelektronik beginnt in Österreich ein weiteres Kapitel: „Office Park 4“ lautet die neue Anschrift in der Vienna AirportCity. Durch den…